Sind Sie Experte auf einem Fachgebiet und kennen dessen Entwicklung der letzten 30 Jahre.
Evtl. haben Sie bereits Ausstellungsstücke, Poster, Filme, Animationen, Experimente, Broschüren, Multimedia-Shows oder interaktive Objekte wie alte Computer, alte Zeitschriften, etc. hierzu, oder Interesse solche für die Ausstellung vorzubereiten?
Oder hätten Sie Interesse einen allgemein-verständlichen Vortrag darüber zu halten?
Beispiele für Produkte:
Handys, Staubsauger, Flugzeuge, Computer, Zeitungen, Modelle zur Klima-Vorhersage, Lebensmittel, Computer-Programme, Kleidung, Fotos, Filme, Internet, 3d-Drucker, S-Bahn, etc.
(Auch Firmen sind herzlich willkommen Produkt-Entwicklungen auszustellen)
Beispiele für Produkte:
Handys, Staubsauger, Flugzeuge, Computer, Zeitungen, Modelle zur Klima-Vorhersage, Lebensmittel, Computer-Programme, Kleidung, Fotos, Filme, Internet, 3d-Drucker, S-Bahn, etc.
(Auch Firmen sind herzlich willkommen Produkt-Entwicklungen auszustellen)
Haben Sie Produkte oder Objekte, die Meilensteine der letzten 30 Jahren waren und damit den Wandel der Schweiz, der Welt, der Gesellschaft oder der Wissenschaft aufzeigen?
Beispiele für Produkte oder Objekte:
Swissair-Inventar, Münzen von nicht-mehr vorhandenen Ländern, Aktien, die seit der Finanzkrise 2008 keinen Wert mehr haben, Werbung, die in den letzten Jahren von deutschen Texten auf englische Texte wechselte, Bitcoins, Planeten-Modell mit Pluto, Plakate zur EWR-Abstimmung, etc.
Haben Sie Ideen und Pläne für die Zukunft eines Themas, eines Produkts oder einer Form des Zusammenlebens?
Evtl. haben Sie bereits Zeichnungen, Animationen, Texte, 3d-Modelle, etc. hierzu, oder Interesse solche für die Ausstellung vorzubereiten?
Oder hätten Sie Interesse einen allgemein-verständlichen Vortrag darüber zu halten?
Beispiele:
Autonome Fahrzeuge, Stadtentwicklung, Armutsbekämpfung, Heilung von Krankheiten, Maschinen mit künstlicher Intelligenz, Besiedelung des Mars, Flüge zu Exoplaneten, Migration, Klimaschutz, etc.
(Auch Firmen sind herzlich willkommen Produkt-Pläne und Design-Studien vorzustellen)
Phase | Zeitraum |
---|---|
Themeneinreichung & -Auswahl: | bis April 2021 |
Einreichung einer Ausstellungs-Skizze: | bis April 2021 |
Erstellung / Zusammenstellung der Objekte: | bis Juni 2021 |
Erhöhung der didaktischen Qualität: | Juni - Juli 2021 |
Fertigstellung: | bis Aug 2021 |
Kosten zur Teilnahme als Aussteller:
Firmen:
- CHF 100 pro 1qm Ausstellungsfläche
- Infrastruktur und Aufbau durch die Firma bereitgestellt
Privatpersonen, Institute, Wissenschafter, Experte, etc.:
- CHF 0 pro 1qm
Ausstellungsfläche
- CHF 0 für Infrastruktur und Aufbau. Wir helfen gerne bei der Infrastruktur und dem Aufbau.
Versicherung:
Die Veranstalter werden eine generelle Versicherung für die Ausstellung unterzeichnen
Die Aussteller sollten bei wertvollen Exponaten zusätzlich eine Sachversicherung abschliessen. Die Veranstalter können hierbei gerne unterstützen.
Qualität:
Um den Besuchern ein möglichst umfangreiches, aktuelles und fundiertes Wissen zu vermitteln, wird besonderen Wert auf die Qualität der Objekte und Inhalte gelegt. Dabei wird das Organisations-Komitee den Ausstellern gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.